Ein herzliches Grüß Gott beim  Gartenbauverein Brannenburg-Flintsbach

 "Nonplusultra-Pflanzen für den Insektengarten"

Online-seminar von unserem landesverband am Mittwoch 12.​11.​2025 18:00 – 19:00 Uhr

Insektenfreundliche Pflanzen bieten ein Nahrungsangebot für Wild- und Honigbienen und weitere blütenbesuchenden Insekten wie Käfer, Schmetterlinge, Fliegen und viele mehr. Welche sind nun DIE Pflanzen, mit denen wir Insekten in unsere Gärten locken können? Dr. Michael Schwerdtfeger hat in seinem Buch „Nonplusultra-Pflanzen – Meine 60 wertvollsten Pflanzen für den Insektengarten“ seine Auswahl aufgrund jahrzehntelanger Beobachtung getroffen. Einige dieser Pflanzen stellt er uns im Rahmen dieses Online-Seminars vor: Trockenheitsverträgliche Stauden wie Heil-Ziest oder Blaue Katzenminze, Zweijährige wie Wilde Möhre oder Goldlack, aber auch Pflanzen für halbschattige und schattige Bereiche wie Gewöhnliche Akelei oder Gefleckte Taubnessel – damit es in Ihrem Garten zukünftig noch mehr summt.

 

Unser Referent Dr. Michael Schwerdtfeger ist Vollblutbiologe und seit 1996 Kustos des Alten Botanischen Gartens der Universität Göttingen. Dort realisiert er u. a. Projekte zur Förderung der Artenvielfalt, so auch Studien an blütenbesuchenden Insekten. Auf dieser Grundlage ist sein aktuelles Buch der „Nonplusultra-Pflanzen“ entstanden, das Dr. Schwerdtfeger vorstellen wird. Im Anschluss werden Fragen der Teilnehmer beantwortet.

 

Auszeichnung “Naturgarten – Bayern blüht” Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rosenheim e.V.

Machen Sie mit ! Zeigen Sie Ihr Engagement im Garten!

2018 erfolgreich in Niederbayern als Pilotprojekt gestartet, werden nun auch in Oberbayern und im Landkreis Rosenheim positive Beispiele artenreich gestalteter Privatgärten als Naturgarten ausgezeichnet. Gartenbesitzer erhalten so eine offizielle Auszeichnung ihrer umweltgerechten und ressourcenschonenden Bewirtschaftung und Gestaltung.

 

 

 

 

 

 

 

 

                                 Jahresprogramm 2025 von unserem 

                                  Kreisverband Rosenheim                

Jahresprogramm Kreisverband 2025.pdf
PDF-Dokument [698.7 KB]

der gartentipp der woche

von unserem bezirksverband

mitgliedsanträge

für erwachsene

zum Ausdrucken

für kinder

zum Ausdrucken

möchtest du igelpate werden?

dann melde dich bei der wildtierhilfe amerang e.v.

Einwilligung für einen Email-Verteiler vom Obst- und Gartenbauverein Brannenburg-Flintsbach

 

 

Liebe Mitglieder,

wir wollen euch  öfter kurzfristig über Aktionen in unserem Gartenbauverein unterrichten.

Dafür möchte unser Team gerne einen Email-Verteiler einrichten.

 

Wenn Du als Mitglied zukünftig auch über Email erreichbar sein möchtest  um über aktuelle Themen und Aktionen informiert zu sein, dann sende uns bitte eine Nachricht auf unsere Vereinsemail:

gbv@gartenbauverein-brannenburg-flintsbach.de

 

Mit der Übermittlung deiner E-Mail bist du mit der Speicherung deiner E-Mail-Adresse auf unserem vereinseigenen Computer einverstanden.

Druckversion | Sitemap
© Gartenbauverein Brannenburg-Flintsbach